website-support

 

leicht – einfach- verständlich

Finde mit mir den richtigen Weg um DEINE persönliche und authentische WEBSITE zu erhalten!

Ich helfe Dir, damit Dein Business erfolgreicher und effizienter wird und Du mehr Kunden erreichen kannst.

Geht es dir genau so? Du hast viele gute Ideen, Ansätze für Neuerungen, willst endlich eine eigene Website oder deine in die Jahre gekommene Website neu gestalten.

Du findest aber nie den richtigen Zeitpunkt oder die richtige Person, die dir bei der Lösungsfindung hilft und dich bei deinen Entscheidungen und der Umsetzung unterstützt und bestärkt.

Mit einer Website, die dich und dein Business persönlich und authentisch wieder gibt, kommst du einen Schritt weiter und kannst bei deinen Kunden/innen eine größere und bessere Sichtweite erreichen. Gerne helfe ich dir bei der Planung und Umsetzung deiner Vorstellungen und Wünsche.

Wie ist der richtige Weg zur eigenen Website?

Vorstellungen und Wünsche

Als erstes solltest Du deine Vorstellungen, Wünsche und Visionen für die neue oder zu überarbeitende Website formulieren.

Fragenkatalog

Gerne kann ich Dich hier mit einem kostenfreien  Fragenkatalog unterstützen. Dieser führt dich Schritt für Schritt in Richtung deiner persönlichen und authentischen Website.

Ziele und Zielgruppen

Mit das Wichtigste sind die Ziele und die Zielgruppe, die du mit deiner Website erreichen möchtest. Definiere eine Zielgruppe, die exakt auf dein Business abgestimmt ist. Je spezifischer Deine Zielgruppe ist, umso besser kannst du diese vermarkten. Bei der Erarbeitung von Alleinstellungsmerkmalen bin ich dir gerne behilflich.

Layout und einzelne Seiten

Du solltest genaue Vorstellungen von dem Layout deines Webauftritts haben. Hier spielt das Farbschema und ein klarer und strukturierter Aufbau eine große Rolle. Außerdem musst Du überlegen, welche und wie viele Unterseiten du brauchst. Somit hättest Du das erstes Grundgerüst der Website.

Text, Bilder und Videos

Du benötigst aussagefähige Texte, die auch von den Suchmaschinen erkannt werden. Professionelle Fotos und authentische Bilder sind für das Design der Website sehr wichtig. Videos werden auch immer beliebter.

Einweisung und Schulung

Du möchtest die Wartung und Pflege deiner Website eigenständig übernehmen. Gerne kann ich dir und auch deinem Team eine Einweisung und Schulung anbieten.

Dies benötigst Du für die eigene Website

Hier findest du eine kleine Einweisung welche Schritte notwendig sind um eine eigene Website zu realisieren. Diese sind einfach und verständlich erklärt. Auch wenn du zu deiner bereits bestehenden Website Fragen hast oder vor einem Problem stehst und nicht alleine weiterkommst, kannst du mich gerne kontaktieren. Die Anfragen sind völlig unverbindlich und oft hilft schon ein kleiner Ratschlag oder der Austausch untereinander.

Eigene Domain finden

Eine Domain setzt sich aus drei Teilen zusammen. Der vorderste Teil beginnt mit www.. Dieser steht für die Abkürzung „world wide web“. Der mittlere Teil ist der eigentliche Domain-Name (z.B. webdesign-meuter). Der letzte Teil endet dann oft mit z.B. .com, .de, .net. Mit .com enden die allermeisten Domains im Internet. Dies ist die Abkürzung von »commercial« und bedeutet »geschäftlich«. Das „de“ ist eine Länderkennung und steht für „Deutschland“ und wird daher überwiegend bei uns verwendet. Die Abkürzung „net“ steht für den englischen Begriff network (Netzwerk) und wird immer häufiger verwendet.

Für die Suche nach freien Domainnamen eignet sich die Website deines Providers/Hosters (Erklärung nächster Kasten). Hier kannst du deine Wunschadresse in ein Suchfeld eingeben und dann sofort sehen, ob deine Wunschadresse noch frei ist. Meistens werden auch direkt Alternativen angezeigt, sollte dein gewünschter Domainname bereits vergeben sein.

 

Hoster/Provider

Unter Webhosting versteht man die Unterbringung (Hosting) von Webseiten auf einem Webserver eines Internetdienst-anbieters. Der Internetanbieter wird oft auch Provider genannt. Zu den größten und bekanntesten Hostern zählen u.a.

  • 1&1
  • STRATO
  • Hetzner
  • Host Europe
  • All-Inkl.com
WordPress installieren

Bei den meisten Providern, gibt es einen Mitgliederbereich, in dem eine automatische Installation der verschiedenen Software-Angebote (hier dann WordPress) möglich ist. Du wirst, bei einem guten Provider, mit einer Anleitung direkt durch die gesamte Installation gelotst.
Abgekürzt sind folgende Schritte nötig: Die Software auswählen, deinen Domain-Name eingeben und dann wird automatisch eine Datenbank angelegt. Zum Schluss musst du noch einen Nutzernamen und und ein Passwort vergeben. Die Installation starten und in kürzester Zeit kannst du dich das erste Mal bei WordPress anmelden.

Layout mit WordPress und DIVI

WordPress ist ein Content-Management-System (CMS) und mit einem Marktanteil von weltweit über 40% das meist verbreitete System. Es ist sehr benutzerfreundlich gestaltet.  Nach der Einrichtung/Programmierung und einer Schulung, ist es auch für Laien zu verstehen und zu handhaben. Ich arbeite am liebsten mit dem Premium Theme DIVI (kostenpflichtig). Hierfür habe ich eine lebenslange Benutzerberechtigung und kann hiermit auch deine Website erstellen und du kannst danach dieses Theme auch weiterhin nutzen. Ich arbeite aber auch mit anderen kostenfreien Themes wie Astra, Ocean WP, Elementor etc..

Die ersten Schritte mit WordPress
  1. Nach der Installation kannst du dich direkt anmelden.
  2. Als erstes erscheint das Dashboard von WordPress. Für       Einsteiger gibt es hier auch Einweisungen und Hilfestellungen.
  3. Alle Einstellungen überprüfen.
  4. Ein Theme/Design auswählen.
  5. Seiten und Beiträge erstellen.
  6. Die Navigation und das Menü für deine Website einrichten.
  7. Sinnvolle Plug-ins installieren und aktivieren.
    8. Auf rechtliche Aspekte wie Impressum und Datenschutz achten.
Website für PC, Tablet und Handy

Die Darstellung auf allen mobile Endgeräte wie Tablet und Handy wird immer wichtiger, dann der Aufruf von Websites über mobile Geräte nimmt stetig zu.
Viele wissen gar nicht, dass ihre Website auf jedem Bildschirm anders aussieht und zum Teil gar nicht alle Inhalte sichtbar sind oder verschoben dargestellt werden. Dies passiert, wenn Webseiten nur für eine Displaygröße optimiert wurden.
Moderne Website sollte daher immer so programmiert werden, dass sie sich automatisch an die zur Verfügung stehende Displaygröße anpasst.
Diese Methode nennt man Responsives Webdesign.

Schulung und Einweisung

Möchtest du oder dein Team nach der Fertigstellung der Website die Pflege der Daten und die Wartung selber übernehmen? Dann biete ich dir selbstverständlich auch die Möglichkeit einer Einweisung in das System oder einer größeren Schulung an.

Bin ich die Richtige für Dich?

Soll ich hier nochmals meine Qualifikationen und mein Profil darstellen? Nein, viel wichtiger ist mir, hier vor alIem die persönlichen Werte hervorzuheben und nicht die fach-lichen Kompetenzen.

Ich möchte dich nicht in ein Schema pressen, sondern DEINE Website soll auch deine Persönlichkeit und Individualität widerspiegelt.

Daher ist es für mich sehr wichtig, dass bei der gemeinsamen Zusammenarbeit die Chemie stimmt, man einander versteht und die gleichen Arbeitsvorstellungen hat. Dies kann man, meines Erachtens, am besten anhand eines kurzen Kennenlerngespräches feststellen. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass die Aussagekraft und Qualität einer Website auch einhergeht mit der persönlichen Note.

Ganz nach dem Motto „Sei du selbst, denn alle anderen gibt es schon“.

Was beutete eigentlich SEO?

SEO ist die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung.
Es bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, dass Inhalte wie Webseiten, Videos und Bilder beim Ranking der Suchmaschinen (z.B. Google, Bing, Yahoo) auf höheren Plätzen erscheinen.
Hier findest Du eine kleine Übersicht zu diesem Thema .

Bessere Sichtbarkeit für deine Kunden/innen erreichen

Deine Website ist online, aber die Besucherzahl könnte noch besser sein? Deine Inhalte und Produkte sind toll, aber keiner findet sie? Auch deine Aufträge und Umsätze stagnieren oder sind sogar rückläufig?

Mit ein paar unkomplizierten und leicht umsetzbaren Vorschlägen, kann ich dir Tipps geben um in den Suchergebnissen der Suchmaschinen „nach oben“ zu rutschen.

Keywords richtig einsetzen

Keywords sind nichts anderes als „Schlagwörter“, die als Suchanfrage in den Suchmaschinen verwendet werden. Dies kann ein einzelnes Wort sein oder aber auch eine Frage oder ein Zusammenhang aus mehreren Wörtern. Zum Bestimmen der für dich und dein Business relevanten Keywords, gibt es verschiedene Tools, die man hierfür einsetzen kann. Du kannst Suchbegriffe zum Beispiel über die Google Search Console (kostenlos) herausfinden. Ich arbeite zusätzlich noch mit dem Tool Sistrix und moz (beide kostenpflichtig). Nun müssen die Keywords noch an den richtigen Stellen (Titel, Überschriften, Meta-Daten) platziert werden und auch in deinen Inhalten sollten diese noch mehrfach in den Texten erscheinen.

Inhalte optimieren auf der sichtbaren Seite

Hier ist es vor allem wichtig, wie die Texte und die Inhalte (der sogenannte Content) geschrieben sind, damit die Suchmaschinen diese gut finden und für ihre Algorythmen verwerten können. Auch die Struktur der Seite und die richtige Einbindung von Bildern und Videos ist wichtig.

Inhalte optimieren im Hintergrund

Dies sind hauptsächlich sehr technische Aspekte, die für einen Einsteiger/Laien nicht leicht verständlich sind. Ich werde hierzu nur ein paar Schlagwörter nennen und diese aber nicht weiter ausführlich erklären. Dafür sind dann tatsächlich die „Profis“ da, weil dies für einen Anfänger alleine schwer umsetzbar ist.

  • URL-Struktur
  • Überschriften-Struktur (Headlines)
  • Meta-Daten an den richten Stellen platzieren
  • Genaue Beschriftung von Bildern und Videos im Backend
  • Backlinks
  • XML-Sitemap
  • Snippets
  • SSL-Verschlüsselung
  • Ladezeit
Höhere Klickraten erreichen / Traffic erzeugen

In der Regel entfallen auf die ersten Google-Platzierungen über 80% aller Klicks und auf mobilen Geräten sogar über 90%. Um über die Google-Suche Besucher zu generieren, solltest du daher mit der eigenen Website zu deinen relevanten Suchbegriffen so weit oben wie möglich zu finden sein. Das sollte das oberste Ziel bei der Suchmaschinen-Optimierung sein. Denn nur Topplatzierungen erzeugen über die Suche Traffic auf deiner Website.

Analyse-Programme zur Verbesserung

Mit einem Analyse-Programm kannst du das Verhalten deiner Seitenbesucher beobachten und erörtern, ob du deren Bedürfnisse erfolgreich erfüllst oder nicht. Ich arbeite hierfür u.a. mit Google Analytics. Man kann hiermit Daten erfassen und auswerten wie:

  • Alter, Geschlecht, Herkunft, Familienstand
  • Klickraten und Absprungraten
  • Neue Besucher oder wiederkehrende Besucher
  • Wie lange ist die Verweildauer auf den einzelnen Seiten
  • Welcher Menüpunkt/Unterseite ist die beliebteste Seite 
  • Kommen die Besucher direkt auf deine Seite oder werden sie von einer anderen Quellen wie z.B. von Social Media Kanäle auf deine Seite geleitet
  • Benutzen deine Kunden eher mobile Endgeräte (Handy, Tablet) oder doch eher den PC um deine Wesite zu besuchen

Auch bei diesen Themen kann ich Dich unterstützen

Website-Relaunch und responsive Seiten

Du hast eine Website, die aber in die Jahre gekommen ist und die Darstellung ist vielleicht auch nicht auf allen mobilen Endgeräten wie Tablet und Handy optimal. Dann solltest du dies dringend ändern, dann der Aufruf von Websites über mobile Geräte nimmt stetig zu und ist von immer größerer Bedeutung. 

Weitere Infos

Oft sind meine Kund:innen erstaunt, wenn sie ihre Webseiten auf verschiedenen Endgeräten sehen und feststellen, dass diese auf jedem Bildschirm anders dargestellt werden. Sie sind dann noch überraschter, dass zum Teil gar nicht alles sichtbar ist oder verschoben dargestellt wird. Dies passiert immer dann, wenn Webseiten nur für eine Displaygröße optimiert wurden. Moderne Webseiten sollten sich jedoch immer flexibel an die jeweiligen Displaygrößen anpassen können.

Eine Website kann so programmiert werden, dass sie sich automatisch an die zur Verfügung stehende Auflösung des Bildschirms anpasst. Diese Methode nennt man Responsives Webdesign und wird mithilfe von HTML5 und CSS3-Media-Queries umgesetzt.

Social Media Marketing


Jetzt hast Du eine tolle neue Website und diese ist auch für die Suchmaschinen optimiert. Aber Du bist noch nicht präsent genug bei den Social Media Kanälen. Hier kann ich dich in 2 Bereichen unterstützen und Dir wertvolle Tipps geben. Meine Spezialisierungen liegen hier auf Facebook und LinkedIn.

Weitere Infos

Dieser Bereich befindet sich aktuell noch im Aufbau.

l

Virtuelle Assistenz

Durch meine fast 30 jährige Berufserfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Projektarbeit verfüge ich über ein sehr breites Portfolio. Mit meinen Erfahrungen und Qualifikationen kann ich dich in zahlreichen Berufsfeldern unterstützen.  In welchen Bereichen meine Berufserfahrung liegen und verschiedene Arbeiten, die ich für dich übernehmen kann, erfährst du hier:

Weitere Infos

In diesen Bereichen habe ich Berufserfahrung und kann dich unterstützen:

Projektarbeiten
Ablaufoptimierungen
Erstellung von Datenbanken und Abrechnungssystemen
Schulungen und Einführung in neue Systeme
Datenerfassung/-pflege
Eventplanung/-durchführung
Reiseplanung/-buchungen
Terminkoordination
Sales und Marketing Aktionen
Werbemittel
Budgetverwaltung
Rechnungserstellung/-kontrolle

Sollte dich einer dieser Bereiche besonders interssieren, kann ich dir gerne eine detaillierte Beschreibung meiner bisherigen Tätigkeiten aus den einzelnen Berufsfeldern zuschicken.

Online Marketing

Zum Online Markting zählt unter anderem auch das E-Mail-Marketing. Dieses ist und bleibt eines der wichtigsten und effektivsten Methoden um deine Kund:innen zu erreichen und auch eine langfristige Beziehung zu ihnen aufzubauen. Mit dieser und auch den folgenden Maßnahmen kann ich dich unterstützen und du kannst deine digitale Reichweite steigern:

Weitere Infos

Marketing Strategien und Kampagnen
E-Mail-Marketing/Newsletter
Freebies
Kundenbindungsprogramme
Online-Banner und Displaywerbung
Google Ads
Mitbewerber-/Marktanalyse
Recherche-Arbeiten

 

Du benötigst Unterstützung oder
hast noch Fragen?
Dann melde Dich gerne bei mir und wir können alles weitere persönlich besprechen.