SEO-Optimierung

 

         Erreiche mehr sichtbarkeit

Warum ist SEO so wichtig für DEINE WEBSITE ?

 

Deine Website ist online, aber die Besucherzahl könnte noch besser sein? Deine Inhalte und Produkte sind toll, aber keiner findet sie? Auch deine Aufträge und Umsätze stagnieren oder sind sogar rückläufig? Du möchtest endlich eine bessere Sichtbarkeit für deine Kunden/innen erreichen.

Dies liegt oft daran, dass deine Steitenstruktur mit den Überschriften nicht richtig und eindeutig strukturiert ist. Das eine genaue Beschriftung deiner Fotos und Videos fehlt. Und oft sind auch die Meta-Daten falsch.

Dies ist dir alles schon wieder zu kompliziert und auch zu technisch. Mit ein paar unkomplizierten und leicht umsetzbaren Vorschlägen, kann ich dir Tipps geben um in den Suchergebnissen der Suchmaschinen „nach oben“ zu rutschen.

Gerne berate ich dich und helfe ich dir bei der Umsetzung. Damit Dein Business erfolgreicher und effizienter wird und Du mehr Kunden erreichen kannst.

Was beutete eigentlich SEO?

SEO ist die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung.
Es bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, dass Inhalte wie Webseiten, Videos und Bilder beim Ranking der Suchmaschinen (z.B. Google, Bing, Yahoo) auf höheren Plätzen erscheinen.
Hier findest Du eine kleine Übersicht zu diesem Thema .

Bessere Sichtbarkeit für deine Kunden/innen erreichen

Deine Website ist online, aber die Besucherzahl könnte noch besser sein? Deine Inhalte und Produkte sind toll, aber keiner findet sie? Auch deine Aufträge und Umsätze stagnieren oder sind sogar rückläufig?

Mit ein paar unkomplizierten und leicht umsetzbaren Vorschlägen, kann ich dir Tipps geben um in den Suchergebnissen der Suchmaschinen „nach oben“ zu rutschen.

Keywords richtig einsetzen

Keywords sind nichts anderes als „Schlagwörter“, die als Suchanfrage in den Suchmaschinen verwendet werden. Dies kann ein einzelnes Wort sein oder aber auch eine Frage oder ein Zusammenhang aus mehreren Wörtern. Zum Bestimmen der für dich und dein Business relevanten Keywords, gibt es verschiedene Tools, die man hierfür einsetzen kann. Du kannst Suchbegriffe zum Beispiel über die Google Search Console (kostenlos) herausfinden. Ich arbeite zusätzlich noch mit dem Tool Sistrix und moz (beide kostenpflichtig). Nun müssen die Keywords noch an den richtigen Stellen (Titel, Überschriften, Meta-Daten) platziert werden und auch in deinen Inhalten sollten diese noch mehrfach in den Texten erscheinen.

Inhalte optimieren auf der sichtbaren Seite

Hier ist es vor allem wichtig, wie die Texte und die Inhalte (der sogenannte Content) geschrieben sind, damit die Suchmaschinen diese gut finden und für ihre Algorythmen verwerten können. Auch die Struktur der Seite und die richtige Einbindung von Bildern und Videos ist wichtig.

Inhalte optimieren im Hintergrund

Dies sind hauptsächlich sehr technische Aspekte, die für einen Einsteiger/Laien nicht leicht verständlich sind. Ich werde hierzu nur ein paar Schlagwörter nennen und diese aber nicht weiter ausführlich erklären. Dafür sind dann tatsächlich die „Profis“ da, weil dies für einen Anfänger alleine schwer umsetzbar ist.

  • URL-Struktur
  • Überschriften-Struktur (Headlines)
  • Meta-Daten an den richten Stellen platzieren
  • Genaue Beschriftung von Bildern und Videos im Backend
  • Backlinks
  • XML-Sitemap
  • Snippets
  • SSL-Verschlüsselung
  • Ladezeit
Höhere Klickraten erreichen / Traffic erzeugen

In der Regel entfallen auf die ersten Google-Platzierungen über 80% aller Klicks und auf mobilen Geräten sogar über 90%. Um über die Google-Suche Besucher zu generieren, solltest du daher mit der eigenen Website zu deinen relevanten Suchbegriffen so weit oben wie möglich zu finden sein. Das sollte das oberste Ziel bei der Suchmaschinen-Optimierung sein. Denn nur Topplatzierungen erzeugen über die Suche Traffic auf deiner Website.

Analyse-Programme zur Verbesserung

Mit einem Analyse-Programm kannst du das Verhalten deiner Seitenbesucher beobachten und erörtern, ob du deren Bedürfnisse erfolgreich erfüllst oder nicht. Ich arbeite hierfür u.a. mit Google Analytics. Man kann hiermit Daten erfassen und auswerten wie:

  • Alter, Geschlecht, Herkunft, Familienstand
  • Klickraten und Absprungraten
  • Neue Besucher oder wiederkehrende Besucher
  • Wie lange ist die Verweildauer auf den einzelnen Seiten
  • Welcher Menüpunkt/Unterseite ist die beliebteste Seite 
  • Kommen die Besucher direkt auf deine Seite oder werden sie von einer anderen Quellen wie z.B. von Social Media Kanäle auf deine Seite geleitet
  • Benutzen deine Kunden eher mobile Endgeräte (Handy, Tablet) oder doch eher den PC um deine Wesite zu besuchen

Du benötigst Unterstützung oder
hast Fragen?
Dann melde Dich gerne bei mir und wir können alles weitere persönlich besprechen.